Thermenhof
Der Thermenhof soll nicht nur ein Kur- und Rehabzentrum sein, er ist auch die Basis Ihrer neuen Lebensfreude. Zwar kann auch die schönste Klinik nicht mit Ihrem Zuhause konkurrieren, trotzdem soll Ihr Aufenthalt in unserer Einrichtung so angenehm und familiär wie möglich sein.
Der Thermenhof liegt eingebettet in einer idyllischen Parklandschaft in Villach Warmbad und bietet Ihnen höchsten Wohnkomfort. Erkunden Sie in Ihrer Freizeit unseren gepflegten Park, den Barfußweg im Garten und die vielen Spazier- und Wanderwege im Warmbader Naturpark. Lassen Sie sich von unserem Thermenteich mit Lotusblüten verzaubern.
Die Rezeption ist Ihre Anlaufstelle für alle Anliegen. Hier vereinbaren Sie Termine für den Frisör oder die Mani- und Pediküre und finden Leihbücher und Zeitungen sowie Magazine zum Kauf vor.
Neben den schönen Ein- und Zweibettzimmern mit TV, Bad und Balkon stehen Ihnen auch ganz neue Zimmer im vierten Stock zur Verfügung, aus denen Sie einen wundervollen Panoramablick genießen. Gemütliche Aufenthaltsräumen laden zum Verweilen ein. Entspannen Sie während Ihrem Aufenthalt auch in der Sauna oder genießen Sie das warme Thermalwasser in den Badebereichen und dem Thermal-Außenpool. Auch alle unsere Therapieräumlichkeiten befinden sich direkt bei uns im Haus.
Unsere gesundheitsbewusste und vielfältige Küche machen Ihren Aufenthalt noch angenehmer. Vom Frühstücksbuffet bis hin zum Abendessen - wir gehen voll und ganz auf Sie ein, nehmen Rücksicht auf Ihre Ernährungsgewohnheiten und bieten Ihnen neben der klassischen Küche auch vegetarische, leichte oder vitale Alternativen an. Zwischendurch freuen wir uns, Sie in unserem Café mit Wintergarten und einladender Terrasse willkommen zu heißen.

Wir vereinen Wohlbefinden, Entspannung und Gesundheit und bieten Ihnen darum eine Vielzahl an Aktivitäten, die Sie während Ihrer Freizeit erleben können.
mehr erfahrenLaden von E-Autos
Für Elektroautos bieten wir am Parkplatz des Thermenhofs 8 Stück Typ-2 Ladesäulen mit bis zu 22kW Leistung. Die Bezahlung erfolgt unkompliziert ohne Registrierung mittels Debit- / Kreditkarte oder Handy. Der Preis beträgt 39ct pro Kilowattstunde. Ab der 13. Stunde fallen Blockiergebühren von 1€/h an.
Ablauf
- Parken an einer der 8 Ladesäulen
- Typ-2-Kabel am Auto anstecken
- Debit- oder Kreditkarte / Handy am Bezahlterminal kontaktlos vorhalten - es werden 40 Euro vorreserviert
- Ladung startet
- Nach der Ladung Auto abstecken und umparken
- Abbuchung der tatsächlichen Kosten
Akzeptiert werden folgende Zahlungsmöglichkeiten: VISA, VISA PAY, Mastercard, Maestro, American Express, Discover, Diners Club, troy, Apple Pay, Samsung Pay und Google Pay