Konservative Station

Modernste Ausstattung am höchsten Stand der Medizintechnik

Die konservative Station der SKA Orthopädie befindet sich in Warmbad Villach und verfügt über 55 Betten in hellen und freundlichen 2 und 3-Bettzimmern. Das 1992 eröffnete Haus ist eine moderne Klinik auf dem neuesten Stand der Medizintechnik und wird von Prim. Priv. Doz. Dr. Bernd Preininger geleitet.

Physiotherapeutin erklärt Behandlungsschwerpunkte anhand eines Wirbelsäulen-Modells

Behandlungsschwerpunkte

Unser Behandlungsschwerpunkt liegt in der frühen und konsequenten Mobilisation unserer Patienten nach Gelenksersatzoperationen von Hüfte, Knie und Schulter bzw. nach großen Wirbelsäulenoperationen.

Darüber hinaus decken wir das gesamte Spektrum der konservativen Orthopädie ab, wie die Diagnose und Therapie von Arthrosen, Bandscheibenvorfällen, Rheumatische Erkrankungen und Osteoporose. Zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen der Wirbelsäule können wir minimal-invasive Eingriffe vornehmen.

Physiotherapieeinheit mit Pezzibällen

Ihr Vorteil – Frührehabilitation

Nach schwierigen Eingriffen, ebenso wie nach Krankheitsverläufen mit Infektionen und Komplikationen, können wir schon früh mit Maßnahmen der Mobilisierung und der sogenannten Frührehabilitation zu beginnen.

Gerade wenn aufgrund der Schwere des Eingriffs noch keine klassische Rehabilitation möglich ist, profitieren Sie als Patient von den vielfältigen physikalisch-physiotherapeutischen Maßnahmen, welche die SKA Orthopädie zur Verfügung stellt.

Die Heilgymnastik und Physiotherapie findet entweder auf der jeweiligen Station oder in speziell adaptierten Räumen statt. Im Sinne einer individuellen Behandlung wird mit den PatientInnen meist einzeln gearbeitet. Die Einzeltherapie kann aber durch eine Gruppentherapie unterstützt werden, damit die Patienten durch andere Teilnehmer zusätzlich motiviert werden.

Nach oben